Therapie in Muenster

Therapie in Muenster

Co-Abhängigkeit: Wenn Helfen zur Sucht wird

Die unsichtbare Last der Co-Abhängigkeit Co-Abhängigkeit ist ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Es beschreibt das Verhalten von Menschen, die in einer engen Beziehung zu jemandem stehen, der an Sucht oder psychischen Problemen leidet. Anstatt sich selbst zu helfen,…

EMDR: Traumatherapie mit Augenbewegungen

Die Kraft der Augenbewegungen in der Traumatherapie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine effektive Methode zur Behandlung von Traumata und belastenden Erlebnissen. Diese Therapieform kombiniert Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie mit speziellen Augenbewegungstechniken, um traumatische Erinnerungen zu verarbeiten…

Entspannungsverfahren: Methoden für mehr Gelassenheit

Entspannung ist der Schlüssel zur Gelassenheit Im hektischen Alltag ist es wichtig, Momente der Entspannung zu finden, um die innere Ruhe zu bewahren. Entspannungsverfahren können dabei helfen, Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu stärken. Es gibt verschiedene Methoden, die…

Corona-Informationen für Therapeuten: Aktuelle Hinweise

Aktuelle Corona-Informationen für Therapeuten In Zeiten der COVID-19-Pandemie stehen Therapeuten vor besonderen Herausforderungen. Die Sicherheit von Klienten und Therapeuten hat oberste Priorität. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Therapeuten beachten sollten: 1. Digitale Therapieoptionen nutzen Um den Kontakt zu Klienten…

Achtsamkeit: Im Hier und Jetzt leben

Die Kraft der Achtsamkeit im Alltag Das hektische Leben von heute kann uns oft dazu bringen, in Gedanken entweder in der Vergangenheit zu verweilen oder uns Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch die Achtsamkeit lehrt uns, den Moment bewusst…

Alkoholsucht: Ursachen, Folgen und Therapieansätze

Der Kampf gegen Alkoholsucht Alkohol ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet und für viele Menschen ein Genussmittel. Doch für manche entwickelt sich der Konsum von Alkohol zu einer Sucht, die ihr Leben stark beeinträchtigt. Die Ursachen für Alkoholsucht sind vielfältig…