
Co-Abhängigkeit: Wenn Helfen zur Sucht wird
Die unsichtbare Last der Co-Abhängigkeit Co-Abhängigkeit ist ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Es beschreibt das Verhalten von Menschen, die in…
Die unsichtbare Last der Co-Abhängigkeit Co-Abhängigkeit ist ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Es beschreibt das Verhalten von Menschen, die in…
Die Kraft der Augenbewegungen in der Traumatherapie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine effektive Methode zur Behandlung von Traumata und…
Unterstützung für Angehörige psychisch Kranker Psychische Erkrankungen können nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Angehörigen eine enorme Belastung…
Entspannung ist der Schlüssel zur Gelassenheit Im hektischen Alltag ist es wichtig, Momente der Entspannung zu finden, um die innere Ruhe zu…
Warum Patenschaften wichtig sind Die Auswirkungen von psychischen Erkrankungen in einer Familie sind vielschichtig und können insbesondere Kinder stark belasten. Oft fehlt…
Die Bedeutung von Psychotherapie in herausfordernden Zeiten In Zeiten von Corona haben viele Menschen mit erhöhtem Stress, Angstzuständen und Isolation zu kämpfen.…
Aktuelle Corona-Informationen für Therapeuten In Zeiten der COVID-19-Pandemie stehen Therapeuten vor besonderen Herausforderungen. Die Sicherheit von Klienten und Therapeuten hat oberste Priorität.…
ADHS bei Erwachsenen: Eine Herausforderung im Alltag ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist nicht nur bei Kindern bekannt, sondern kann auch bei Erwachsenen auftreten und…
Die Kraft der Achtsamkeit im Alltag Das hektische Leben von heute kann uns oft dazu bringen, in Gedanken entweder in der Vergangenheit…
Der Kampf gegen Alkoholsucht Alkohol ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet und für viele Menschen ein Genussmittel. Doch für manche entwickelt sich…