
Trauerbewältigung: Wege durch den Schmerz
Den Schmerz der Trauer verstehen Der Verlust eines geliebten Menschen kann eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben sein. Die Trauer überwältigt uns,…
Den Schmerz der Trauer verstehen Der Verlust eines geliebten Menschen kann eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben sein. Die Trauer überwältigt uns,…
Die Psychotherapie-Richtlinie: Was hat sich verändert? Die Psychotherapie-Richtlinie wurde 2017 überarbeitet und beinhaltet wichtige Änderungen, die für Patienten und Therapeuten relevant sind.…
Die Bedeutung von Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Psychotherapie für Kinder und Jugendliche gewinnt zunehmend an Bedeutung, da psychische Probleme in jungen…
Die ambivalente Natur des Perfektionismus Perfektionismus – ein Begriff, der sowohl Bewunderung als auch Angst hervorrufen kann. Viele Menschen streben danach, in…
Die Faszination der Neurodiversität Die menschliche Vielfalt erstreckt sich weit über äußerliche Merkmale hinaus und umfasst auch die Funktionsweise unseres Gehirns. Neurodiversität…
Die Rolle von Ketamin in der Psychotherapie Ketamin, ein Narkosemittel und Partydroge, hat in den letzten Jahren auch Einzug in die Psychotherapie…
Stark bleiben in stürmischen Zeiten Das Leben ist voller Höhen und Tiefen. Manchmal fühlen wir uns wie auf einem stabilen Segelboot, das…
Beziehungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Doch manchmal geraten wir in schwierige Situationen, die uns belasten und unsicher machen. In diesem…
Der Jahreswechsel steht vor der Tür, und viele von uns fragen sich, was sie im kommenden Jahr anders machen möchten. Oft stehen…
Die stille Zeit des Jahres: Wie du die Feiertage für deine seelische Gesundheit nutzen kannst Der Dezember ist eine besondere Zeit. Die…